Axel Fries, der bekannte Referent des DTB e.V., kommt im Februar und September 2025 erneut in den hohen Norden und stellt – nach 2023 – zum zweiten Mal seine Übungsleiter- und Lehrerfortbildung "Turnen (fast) ohne Hilfestellung" vor.
Am 21. und 22. Februar werden kleine Spiele, Spiele in Gerätelandschaften sowie Spiele mit Klein- und Großgeräten für eine intensive, abwechslungsreiche und spaßbetonte Schulung konditioneller und koordinativer Fähigkeiten vorgestellt, die viele Kinder gleichzeitig mit zielgerichteten Übungen aus dem Turnen beschäftigen. Hauptinhalte des weiteren Gerätturn-Lehrgangs sind methodische Übungsreihen zu allen wichtigen Elementen des Gerätturnens und deren Einbettung in Unterrichts- und Trainingsstunden. Geplante methodische Übungsreihen am 22. Februar sind z.B.: Rolle vorwärts, Rolle rückwärts, Rad, Handstand, Radwende (ohne Hilfe), Felgrolle (ohne Hilfe), Überschlag rückwärts (Flick-Flack) und Handstützüberschlag vorwärts.
Zukünftig können Sie nach Besuch dieser Fortbildungsreihe also fast vollständig auf Hilfestellung verzichten und fühlen sich sicherer in Sachen Turnen!
Die Fortbildungsreihe findet in Kooperation mit dem Landesturnverband MV statt und eignet sich für Verantwortliche aller Sportarten sowie die Zielgruppen: Übungsleiter, Trainer, Lehrkräfte, Seiteneinsteiger, Quereinsteiger, Referendare, Studierende, Freiwilligendienstleistende, Juniortrainer.
Eine Teilnahme am Wochenende vom 21. bis 22.02. (Fr, Sa) kostet 65,00 Euro für Mitglieder sowie 195,00 Euro für Nichtmitglieder im Landessportbund MV e.V. und wird mit 15 LE zur Verlängerung der Übungsleiter C Lizenz Breitensport und der Trainer C Lizenz Gerätturnen anerkannt. Ebenso ist sie als Lehrerfortbildung anerkannt.
-
Informationsveranstaltung