seit Corona 44.000 Mitglieder mehr und die 300.000-Marke geknackt!
Der Vereinssport in Mecklenburg-Vorpommern boomt wie nie zuvor! Laut der aktuellen Bestandserhebung des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern (LSB) zählt das Land nun rund 301.650 Mitglieder in 1.809 Sportvereinen. Damit wurde die beeindruckende 300.000-Marke überschritten – ein Plus von mehr als 11.000 Sportbegeisterten im Vergleich zum Vorjahr. Ein starkes Signal für die wachsende Begeisterung am gemeinsamen Sporttreiben!
Nach einem kleinen Knick von 3.091 Mitgliedern weniger im Corona Jahr 2020 geht es seit 2021 stetig aufwärts. Seitdem haben über 44.000 mehr Menschen aller Altersgruppen den Weg in den Sportverein gefunden.
LSB-Präsident Andreas Bluhm betont: „Wir sind begeistert über diesen enormen Mitgliederzuwachs im organisierten Sport. Dieses Wachstum ist vor allem dem unermüdlichen Einsatz der Vereine und ihrer vielen ehrenamtlich Engagierten zu verdanken. Ihnen gilt unser herzlicher Dank!“
Auch LSB-Geschäftsführer Torsten Haverland hebt hervor: „Die Zahlen zeigen, dass die Sportvereine in Mecklenburg-Vorpommern weiterhin ein wichtiger Ort für Bewegung und Begegnung sind – und das für alle Altersgruppen.“
Herausforderungen für die Vereine
Der steigende Zulauf in die Sportvereine bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich. Die wachsenden Mitgliederzahlen erfordern zunehmend professionelle Strukturen und eine stärkere Unterstützung des Ehrenamts. Viele Vereine stehen vor der Aufgabe, engagierte Helfer zu halten und neue Ehrenamtliche zu gewinnen. Hier setzt der LSB auf gezielte Maßnahmen, um bessere Rahmenbedingungen zu schaffen, insbesondere durch den Abbau bürokratischer Hürden.
Forderung nach politischer Unterstützung
Damit die Sportvereine weiterhin ein attraktives Angebot für die Bevölkerung bereitstellen können, fordert der LSB verstärkte Unterstützung seitens der Politik und Verwaltung. Die Nachfrage nach Sportmöglichkeiten übersteigt in vielen Regionen bereits die vorhandenen Kapazitäten. Gut erreichbare, moderne Sportstätten und qualifiziertes Personal sind essenzielle Voraussetzungen, um das wachsende Interesse am Vereinssport auch in Zukunft zu bedienen.
Daher fordert der LSB ein umfassendes Finanzpaket für den Sportstättenbau, um dringend benötigte Modernisierungen und Neubauten zu ermöglichen. Nur durch gezielte Investitionen kann sichergestellt werden, dass Sportvereine weiterhin leistungsfähige und attraktive Angebote für die Bevölkerung bereitstellen können.
Der LSB Mecklenburg-Vorpommern wird sich weiterhin aktiv dafür einsetzen, dass der Vereinssport gestärkt und die notwendigen Ressourcen bereitgestellt werden, um allen Sportbegeisterten bestmögliche Bedingungen zu bieten.
LSBMV