Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat gestern im Schweriner Schloss im Namen des Bundespräsidenten an 16 Bürgerinnen und Bürger das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland und an eine Bürgerin die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. „Diese hohe Auszeichnung ist Ausdruck der Anerkennung für Leistungen, die weit über das normale Maß hinausgehen und über einen langen Zeitraum erbracht wurden. Damit werden Menschen geehrt, die etwas Herausragendes geleistet haben, die sich mit viel Idealismus und Einsatz, oft im Ehrenamt, einer Aufgabe widmen, die der Gemeinschaft, die uns allen zugutekommt. Sie alle haben diese Auszeichnung verdient“, sagte die Ministerpräsidentin.
Aus dem Bereich Sport wurde Rudi Herbert Werner Roloff, Jahrgang 1938 geehrt.
Er hat seine freie Zeit sein gesamtes Leben lang dem Sport und seinen Mitmenschen in der Stadt Ueckermünde gewidmet. Seit 1949 ist Herr Roloff Mitglied im Ueckermünder Turnverein von 1861. 14 Jahre später wurde er dessen Vorsitzender, bevor er 2023 den Staffelstab weitergegeben hat. Sport war für Herrn Roloff immer auch mit Zusammenhalt, sozialer Gerechtigkeit und Gesundheitsvorsorge verknüpft. Ihm und dem Verein ist es eine Herzensangelegenheit, dass alle Menschen die Möglichkeit haben, Sport zu treiben. Neben seinen 60 Jahren als Vorsitzender des Ueckermünder Turnvereins hat Sportfreund Roloff einen großen Beitrag zur Entwicklung der Stadt Ueckermünde geleistet. Über 30 Jahre war er Mitglied der Stadtvertretung. Für seine Verdienste erhält Herr Roloff das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland.