Der Landesfußballverband (LFV) hat am frühen Donnerstagabend das Viertelfinale im Lübzer Pils Landespokal ausgelost. Die Ziehung fand im Medienhaus der Ostsee-Zeitung in Rostock statt und wurde live im Internet übertragen. Staffelleiter Peter Dluzewski fungierte als offizieller LFV-Vertreter, während Bastian Pochstein (Geschäftsführer der Mecklenburgischen Brauerei Lübz) die Kugeln aus dem Lostopf zog.
Interessante Partien
Der FC Anker Wismar bekommt es demnach als aktueller Spitzenreiter der Verbandsliga mit dem Greifswalder FC (Regionalliga) zu tun. Sportlich nicht weniger reizvoll ist die Begegnung zwischen dem 1. FC Neubrandenburg 04 und dem Rostocker FC. Hier trifft der Tabellenzweite der Verbandsliga auf den aktuellen Spitzenreiter der NOFV-Oberliga Nord.
Zwei weitere Viertelfinalisten müssen derweil noch auf ihren endgültigen Gegner in der Runde der letzten Acht warten. Der FC Schönberg 95 muss Ende März beim Sieger der zuvor witterungsbedingt ausgefallenen Begegnung zwischen dem Brüsewitzer SV und dem SV Stralendorf antreten. Die Partie soll am 11. Februar nachgeholt werden. Ebenfalls noch nicht final geklärt ist der Umgang mit dem Achtelfinalspiel zwischen der TSG Neustrelitz und dem MSV Pampow, welches im November seitens der Gäste abgesagt worden war. Hier läuft derzeit ein Berufungsverfahren vor dem Verbandsgericht. Der Sieger dieses Duells ist im Viertelfinale auswärts beim FSV Einheit Ueckermünde gefordert.
Endspiel am 3. Juni
Das Finale im Lübzer Pils Landespokal wird am 3. Juni ausgetragen. Es findet im Rahmen des bundesweiten Finaltags der Amateure mit bis zu 21 Landespokalendspielen und einer geplanten TV-Konferenz im ARD-Fernsehen statt. Die jeweiligen Sieger qualifizieren sich für die erste Hauptrunde im DFB-Pokal. Der Endspielort in Mecklenburg-Vorpommern steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Interessierte Vereine können sich hierfür mit ihren Spielstätten bis zum 31. März 2023 bewerben.
Unterdessen partizipieren wie schon in den Vorjahren alle Mannschaften, die sich mindestens für das Achtelfinale des Lübzer Pils Landespokals qualifiziert haben, an den TV-Geldern des DFB-Pokals. Der Gewinner des Wettbewerbs erhält 75 Prozent, die restlichen 25 Prozent werden in Abhängigkeit des sportlichen Abschneidens anteilig an die Vereine ausgeschüttet.
Lübzer Pils Landespokal | Viertelfinale
Spieltermin: 25./26. März 2023
• Sieger Brüsewitzer SV - SV Stralendorf (Spiel am 11. Februar) vs. FC Schönberg 95
• FSV Einheit Ueckermünde vs. Sieger aus TSG Neustrelitz - MSV Pampow (laufendes Verbandsgerichtsverfahren)
• 1. FC Neubrandenburg 04 vs. Rostocker FC
• FC Anker Wismar vs. Greifswalder FC
Weitere Termine
• 26. April 2023: Halbfinale (Auslosung in der 13. KW)
• 3. Juni 2023: Endspiele am Finaltag der Amateure (Austragungsort offen)
Landesfußballverband M-V