Der LSB M-V hat im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ und mit Unterstützung durch den Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung M-V über viele Jahre ehrenamtliches Engagement zur aktiven Gestaltung einer demokratischen Kultur im Sport und in der Gesellschaft gefördert.
Das Projekt MoBiS war ein wichtiger Bestandteil unseres Engagements für eine demokratische Kultur im Sport. Wir konnten Sportvereine und Verbände sensibilisieren und unterstützen, sich gegen Fremdenfeindlichkeit zu positionieren und demokratische Werte nachhaltig in der Vereinsarbeit zu verankern. Zudem konnten Qualifizierungs- und Vernetzungsangebote für Multiplikatoren, Trainer und Führungskräfte bereitgestellt werden.
Förderantrag abgelehnt
Aus für uns nicht nachvollziehbaren Gründen ist der Förderantrag im Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ für die Förderphase 2025 – 2029 abschlägig beschieden worden. Ohne eine gesicherte finanzielle Grundlage kann die wichtige Projektarbeit aber nicht fortgesetzt werden. Selbstverständlich bekennen wir uns weiterhin zu einer demokratischen und weltoffenen Sportlandschaft, sehen uns aufgrund der negativen Entscheidung des Fördermittelgebers aber leider gezwungen, das Projekt MoBiS zum 30. Juni 2025 zu beenden.
Wir bedauern diese Entwicklung sehr und bedanken uns bei allen Beteiligten, die zum Erfolg des Projekts beigetragen haben.