Skipnavigation LSB-MV

Springe direkt zu:

Icon Menü

Newsübersicht

Allgemein

Tischtennis Minimeisterschaft erstmals in Güstrow

Bild
© TTVMV Siegerehrung AK 9/10 weiblich

Den Höhepunkt der Minimeisterschaft stellte wie immer der Verbandsentscheid dar, welcher in diesem Jahr wegen Schäden an der Gnoiener Halle erstmalig in Güstrow ausgetragen wurde und für alle Teilnehmer zu einem besonderen sportlichen Highlight wurde.
Dank geht an den Güstrower SC 09 mit Matthias Hackbart und sein Team, das gemeinsam für gute Spielbedingungen sorgte. Hervorzuheben sind die tolle Organisation unter der super Turnierleitung von Ute Hempel, Edelgard Siggel und Robert Herrmann. Beim "Schiedsen" halfen zudem etliche Betreuer.
Im Vergleich zu den Vorjahren war eine geringere Teilnehmerzahl zu verzeichnen, da bereits die Ortsausscheide mit wenigen Spielerinnen und Spielern durchgeführt wurden. Zudem gab es leider etliche Absagen im Vorfeld. Die meisten Teilnehmenden kamen aus Schwaan, Anklam und Hagenow, welche zum ersten Mal einen Ortsausscheid durchführten. Die Matches in den AK9/10 und 11/12 waren erfreulicherweise niveauvoll und interessant.

Bei den Mädchen trat in jeder AK leider nur eine Gruppe an. Es spielte "Jede gegen Jede". In der AK 9/10 wurde Sophia Darowski (TSV Rostock Süd) ungeschlagen Siegerin. Einen Satz gab sie an die Hagenowerin Penny Kirstein ab. Etwas mehr Mühe hatte sie mit dem 3:2 gegen die Schwerinerin Lina Heider.
In der AK 11/12 gewann Julyna- Tyara Ahnert (Gnoiener SV) ohne Niederlage.

Auch bei den Jungen ging es in den Vorrundengruppen "Jeder gegen Jeden". Anschließend wurde in
Haupt- und Trostrunde und damit um alle Plätze gespielt. Theo Jonas (TTSV Anklam) errang den Sieger in 9/10. Er gewann in der Vorrunde alle Spiele mit 3:0 und setzte sich im Finale auch 3:0 gegen den dann Zweitplatzierten Ludwig Popp aus Warnemünde durch. In der AK 11/12 wurde Kuno Plamann (TTSV Anklam) ungeschlagen Sieger. Die Sieger in 9/10 (Darowski und Jonas) werden den TTVMV vom 7.- 9.06.24 in Beratzhausen (BY TTV) vertreten.

Alle Teilnehmenden erhielten Urkunden und die Plätze 1-3 wurden zudem mit Medaillen und Präsenten geehrt, welche der DTTB über Sponsoren zur Verfügung stellte.
Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung mit sehr disziplinierten Aktiven, Betreuern und Eltern.

Roswitha Wiencke/Petra Bartschat
TTVMV