Der Landesausschuss ist das satzungsgemäße Beratungsgremium des Landessportbundes und seines Präsidiums, der die Entwicklung und Förderung des Nachwuchsleistungs- und Spitzensports in Mecklenburg-Vorpommern koordiniert.
Arbeitsschwerpunkte des LAL sind:
- sportartenübergreifende Steuerung der Leistungssportentwicklung im Land auf der Grundlage des Leistungssport- und Förderkonzeptes des LSB,
- Sicherung der Rahmenbedingungen im Nachwuchsleistungssport für den langfristigen Trainings- und Leistungsaufbau,
- Weitere Ausgestaltung der Verbundsysteme Schule – Leistungssport an den Eliteschulen des Sports in Neubrandenburg, Rostock und Schwerin,
- Kooperative Zusammenarbeit mit der Personalmanagement gGmbH im Interesse der Weiterentwicklung der Trainer im Nachwuchs- und Hochleistungssport,
- Abstimmung und Zusammenwirken mit dem Olympiastützpunkt M-V hinsichtlich der Erhöhung der Fördereffizienz für anerkannte Schwerpunktsportarten des Landes,
- die Sicherstellung eines sauberen, fairen und dopingfreien Sports im Land u.a. über konsequente Umsetzung der beschlossenen Anti-Dopingmaßnahmen des Landessportbundes und
- Leistungsbewertung, Eingruppierung und sportartdifferenzierte Leistungssportförderung der Landesfachverbände mit zunehmender Priorität auf international erfolgreiche Sportarten/Disziplinen
Die Mitglieder des LAL:
Winfried Schneider (Vorsitzender)
Vizepräsident Leistungssport LSB
Oleksander Bondar
Landestrainer VBRS M-V
Hans Ebeling
Landeskanuverband M-V, Ressortleiter Kanurennsport
Gunnar Klein
Geschäftsführer Landeschützenverband M-V
Ines Müller
Vizepräsidentin Leistungssport Leichtathletikverband M-V
Ulf Schwarzer
Vizepräsident DRLG M-V
Hans Sennewald
ehem. Präsident Landesruderverband M-V
Holger Stenzel
Präsident Volleyballverband M-V
Hauptamtliche Mitglieder:
Torsten Haverland
Geschäftsführer des LSB
Tel: (0385) 76176-11
E-Mail: t-haverland@lsb-mv.de
Alexander Goltz
Referent Leistungssport des LSB
Tel: (0385) 76176-36
E-Mail: a.goltz@lsb-mv.de
Michael Evers
Olympiastützpunkt M-V, Leiter